Kompetent und kommunikativ
Als junger Redakteur machte ich Mitte der 70er Jahre in Würzburg die ersten Europaseiten Deutschlands, berichtete in den 80er Jahren als freier Europakorrespondent aus dem Europäischen Parlament, war Pressesprecher in der EVP-Fraktion (Christdemokraten) und der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament in Straßburg, Luxemburg und Brüssel.
Anfang der 90er Jahre war ich verantwortlich für die europäische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bayerischen Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten in München, leitete 2000 das Internet im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit und baute den Bereich Online Kommunikation auf, für den ich ab 2003 verantwortlich zeichnete. 2010 wurde ich stellv. Referatsleiter für Information und Kommunikation – Strategie und Anwendungen und habe den neuen Bereich Apps und mobile Kommunikation aufgebaut, siehe:
https://www.stmuv.bayern.de/service/mobil/index.htm
https://www.bayern.de/service/apps/
2014 leitete ich die von mir initiierte und auf Ebene der Staatsregierung beschlossene Interministerielle Arbeitsgruppe "Mobile Kommunikation Bayern". Eine Taskforce, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Entwicklungen und Projekte der mobilen Kommunikation für alle Ministerien der Staatsregierung koordinierte.
Schon weit vor der ersten Direktwahl des Europäischen Parlaments 1979 habe ich als bayerischer Europäer in Veranstaltungen, Seminaren, Artikeln und Publikationen nicht nur die Integration Europas, sondern auch den globalen Wettbewerb Europa - Amerika - Asien, den Klimawandel sowie den Umwelt- und Ressourcenschutz dargestellt.
...privat
Ich bin ein europäischer Deutsch-Amerikaner, mit schwäbisch-bayerischen Wurzeln. Die Familie verteilt sich über zwei Kontinente. Da ich meine Kindheit in Santa Barbara (Kalifornien) verbrachte, wurde mir schon in den ersten Lebensjahren aufgegeben, weltoffen und neugierig zu sein. Diese Lebensart habe ich bis heute beibehalten. Ich bin Vater von zwei großartigen Kindern, für die ich Vorbild sein will. Meine Veranstaltungen und Seminare sind für mich immer wieder eine Herausforderung und lassen mich stets neugierig sein.
Porträt Michael G. Möhnle
Hochformat, low, 263 KB
Porträt Michael G. Möhnle
Querformat, High 4,6 MB
Stationen
In Augsburg geboren.
Kindheit in Santa Barbara, California, USA, später zurück nach Augsburg.
1974: Fachhochschulreife, Augsburg.
1974 - 76: Bayerische Journalistenschule, Redakteur Deutsche Tagespost, Fränkisches Volksblatt, Würzburg.
1976 - 77: Politischer Redakteur, Donau Kurier, Ingolstadt.
1977 - 78: Redakteur mit Sonderaufgaben, Deutschland Magazin, Prien am Chiemsee.
1978 - 79: Manager des Wahlkampfbüros von S.K.H. Dr. Otto von Habsburg für die erste Europawahl 1979, München.
1979 - 88: Persönlicher Referent von Dr. Heinrich Aigner, MdEP, Präsident des Ausschusses für Haushaltskontrolle im Europäischen Parlament, Brüssel, Straßburg, Luxemburg.
1979 - 88: Freier Europakorrespondent im Europäischen Parlament für die Zeitschrift "Europa“ und "Die Welt".
1988 - 91: Pressesprecher in der EVP-Fraktion (Christdemokraten) und der CDU/CSU-Gruppe des Europäischen Parlaments, Brüssel, Straßburg, Luxemburg.
1991 / 95: Europa-Pressesprecher, Referatsleiter Europäische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten (StMBE), München.
1995 - 2000: Verfasser von Reden, Artikeln und Grundsatzaussagen für die politische Spitze im Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU).
2000 - 03: Leiter Internet, Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU), München.
2003 - 2010: Leiter der modellartig entwickelten Online-Kommunikation für den Geschäftsbereich des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (StMUG), München.
2010: Stellv. Referatsleiter Information und Kommunikation - Strategie und Anwendungen im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, München.
Seit 2013: Stellv. Referatsleiter IT-Strategie, eGovernment und Anwendungen im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), verantwortlich für die Apps des StMUV, München.
2014 - 2016: Leiter Interministerielle Arbeitsgruppe, Task Force "Mobile Kommunikation Bayern", zuständig für die Apps des Freistaates Bayern.
Seit 2018: Selbständiger Journalist und Media-Consultant